Mein Name ist Helga Geiler, ich bin die “Werkzeugmacherin” im Verein. Immer wieder darf ich im privatem Rahmen Workshops anleiten, in denen das Tun mit den Naturmaterialien im Vordergrund steht: sei es Freundinnen, die gemeinsam zusammensitzen und ihren Traumfänger bei mir fertigen, oder zwei Schwestern, die sich im Rahmen ihrer Ausbildung bei mir eine Ritualrassel fertigen,. mit all den Dingen aus der Natur, die sie ansprechen.
Diese Arbeit und das Entstehen begleiten zu dürfen, ist mir eine große Freude. Gelegentlich sind am Beginn des Tuns immer wieder Widerstände zu spüren: “Ich kann das nicht so.” – “Ich hab 2 linke Hände.” … ect. Und umso mehr Zeit vergeht, umso mehr kommt das Selbstvertrauen, dass genau das entstehen darf, das zu einem passt. Ich finde es interessant, dass für viele von uns dieses Selbstvertrauen im eigenen Tun nicht selbstverständlich ist. Ob die Farben passen, ob das schön ist … Wir wissen die Antworten wenn wir in uns reinhören immer selbst, Intuitiv können wir uns in dem Schaffensprozess führen lassen, und sicher sein, dass alles, das entsteht, genau richtig so ist. Und auch nicht irgendwie anders gehört. Wir wählen die Materialien und die Energien in diesen Materialien intuitiv, und können uns gut darauf verlassen, dass unser Schatz einmalig und wunderbar wird.
Ich darf immer wieder beobachten, dass nach ca 30 Minuten die Arbeit und das Tun zu fließen beginnt. Die Technik geht leicht von der Hand, das Tun ist im Fluß … Nichts lenkt mehr ab. “Ich hab ja ganz vergessen zu trinken.” Ja, und wenn man 3 Stunden arbeitet, kommt es schon mal vor, dass man mitten im Prozess alles um sich vergisst, kein Telefon zählt, keine Gedanken, die eben noch im Kopf gekreist sind. Das Tun, das spielerische Werken kann einen wunderbar erden, und in die Ruhe bringen.
Ich finde es immer schade, dass so viel für Kinder angeboten wird, das handwerkliche Tun als Erwachsener meist aber mit “irgendwas Basteln” abgetan wird. Etwas eigenes schaffen macht auch den Großen Spaß, ich freue mich auf viele weitere Stunden.