Dieses Jahr fällt der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres auf den 21. Dezember. Das bedeutet nicht nur, dass laut dem Kalender jetzt (erst) der Winter beginnt. Es bedeutet so viel mehr.
Am 8. Dezember haben die Sperrnächte begonnen. Sie sind die weniger bekannten Vorboten der längsten Nacht des Jahres und der darauffolgenden Rauhnächte. Aber woher kommt diese Tradition? Und was macht man in dieser Zeit eigentlich?
Letzte Woche habe ich mich auf eine Reise voller Herausforderungen und neuer Erfahrungen eingelassen. Ich hatte die Möglichkeit, mit einer kleinen Gruppe an Leuten ein […] Read More
Bereits im letzten Artikel habe ich darüber erzählt, wie Sicelo Mbatha in mein Leben gekommen ist. Jetzt wo er hier ist, merke ich noch viel […] Read More
Meine Geschichte, wie Sicelo Mbatha in mein Leben kam… Bevor ich ihn letztes Jahr bei einem Seminar kennen gelernt hatte dachte ich, dass die Natur, […] Read More
Am 5. Mai 2017 wurde der Verein Wilde Wurzeln nun offiziell gegründet. Entstanden aus ähnlichen Interessen zur Weitergabe unterschiedlichen alten Wissens wollen wir mit dem […] Read More