Wir Menschen haben unsere Fähigkeit, unser Potenzial wirklich zu nutzen und nahtlos zusammenzuarbeiten, weitgehend verloren. Zumindest die meisten von uns. Wölfe zu beobachten, wie sie reisen, wie sie jagen und wie sie kommunizieren, hat mich daran erinnert, was für uns alles möglich sein könnte.
Schlagwort: Naturverbindung
In der Natur zu Sein ist zu jeder Jahrezeit etwas anders. Im Frühling kommen grade alle Blätter und jungen Kräuter frisch heraus. Im Sommer kann […] Read More
Der Sommer ist bereits in vollen Zügen da. Die geschäftige Aktivität des Frühlings, des Wachsens, beginnt jetzt die Früchte voll auszureifen. Jetzt ist es wichtig, […] Read More
Die Rauhnächte sind in den letzten Jahren bei vielen Menschen wieder präsenter geworden. Viele suchen nach Anleitungen, wie diese Nächte verbracht werden sollen, was sie uns sagen, welche Rituale dafür passend sind.
Dieses Jahr fällt der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres auf den 21. Dezember. Das bedeutet nicht nur, dass laut dem Kalender jetzt (erst) der Winter beginnt. Es bedeutet so viel mehr.
Am 8. Dezember haben die Sperrnächte begonnen. Sie sind die weniger bekannten Vorboten der längsten Nacht des Jahres und der darauffolgenden Rauhnächte. Aber woher kommt diese Tradition? Und was macht man in dieser Zeit eigentlich?